Osteopathie für Erwachsene
Gemäß der Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Gesundheit ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens.
Meist sammeln sich im Laufe eines Lebens immer mehr solcher Veränderungen in der Körperregulation an. Solange der Organismus in der Lage ist, all diese Einflüsse zu kompensieren, bleiben diese Fehlfunktionen oft unerkannt. Ist diese Anpassungsfähigkeit jedoch erschöpft, kann bereits eine kleine Veränderung unverhältnismäßig starke Reaktionen hervorrufen. Sehr häufig treten dann die Krankheitssymptome sogar nicht an den ursprünglich betroffenen Körperregionen auf, sondern erst dort, wo unser hoch komplexes Regelsystem die verschiedenen Störungen in seiner Balance nicht mehr ausgleichen kann.
"Nur wer berührt, kann auch begreifen"
Finden sich also in der klassischen schulmedizinischen Abklärung keine Ursachen für Ihre Beschwerden, oder kann trotz aller therapeutischen Maßnahmen keine zufrieden stellende Linderung erreicht werden, dann ist eine osteopathische Untersuchung und Behandlung oft sinnvoll und hilfreich.
Auch wenn in der schulmedizinischen Diagnostik keine zwingende Notwendigkeit für weitere, teils invasive Interventionen besteht, so bietet sich eine osteopathische Behandlung auch als erste Maßnahme an. Ob eine ergänzende schulmedizinische Abklärung und Therapie vor der osteopathischen Behandlung zu Ihrer Sicherheit erforderlich ist, werde ich im Rahmen der Behandlung aufgrund der Beschwerden, Ihrer Vorgeschichte, unter Berücksichtigung der bereits getroffenen Maßnahmen etc. mit meiner schulmedizinischen ärztlichen Erfahrung überprüfen.

